Wohneigentumsförderung der KfW
Förderung für den Bau oder Kauf selbstgenutzten Wohneigentums
Jetzt neue Förderung nutzen für klimafreundlichen Neubau oder Wohngebäude
Ab sofort steht Ihnen für den Bau und Kauf eines neuen Wohngebäudes die Förderung „Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude (297, 298)“ zur Verfügung. (Stand 01.03.2023)
Wenn Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchten, können Sie das KfW-Förderprogramm 124 nutzen, das Sie beim Kauf oder Bau von selbstgenutzten Eigenheimen oder Eigentumswohnungen unter bestimmten Voraussetzungen jetzt mit bis zu 100.000 Euro pro Vorhaben unterstützt.
Bitte beachten Sie aber auch die Fördermöglichkeiten der einzelnen Bundesländer.
Das wird gefördert beim Neubau eines Eigenheimes:
- Kosten des Baugrundstücks
- Baukosten (Arbeits- und Materialkosten)
- Baunebenkosten (Architekt, Bauleiter, Notar, Grundwerbsteuer)
- Außenanlagen Kosten
Beim Kauf eines Eigenheimes:
- Kaufpreis
- Kosten für Instandsetzungen, Umbauten und Modernisierungen
- Nebenkosten (Notar, Makler, Grundwerbsteuer)
Kredithöhe und Tilgung
- bis zu 100.000 Euro für jedes selbstgenutzte Vorhaben
- kombinierbar mit anderen KfW-Förderprogrammen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR